Am 13. November 2024 fand im Gemeindehaus Lamm in Tübingen ein spannender Vortrag von Dr. Claudia Nowak-Walz statt. Die Geschichtswerkstatt Tübingen hatte die Historikerin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ 86 Jahre Reichspogromnacht“ eingeladen.
Am 9. November 2024 wurde am Denkmal Synagogenplatz an das Pogrom von 1938 erinnert.
Am 13. Oktober 2024 feierte die Geschichtswerkstatt Tübingen ihr 40-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung bot eine Gelegenheit, auf die vielfältigen Projekte und Veröffentlichungen des Vereins zurückzublicken, die einen bedeutenden Beitrag zur historischen Aufarbeitung des …
Das Projekt www.ns-akteure-in-tuebingen.de erhielt einen der beiden erste Plätze des Lilli-Zapf-Jugendpreises 2021.
Am 13. Juli 2020 wurden in Tübingen 26 weitere Stolpersteine verlegt.
2020 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 75. Mal.