What does the Geschichtswerkstatt Tübingen do?

In the video you can learn more about our main areas of work and topics. Get to know us!

Upcoming Events & Guided Tours

  • Card image cap
    in Junge Geschichtswerkstatt Tübingen

    Die Junge Geschichtswerkstatt auf dem RACT-Festival 2025

    Die Junge Geschichtswerkstatt war am 7. Juni 2025 mit einem Stand auf dem RACT-Festival in Tübingen vertreten – mit Quiz, Meinungsbild und vielen Gesprächen. Ein Rückblick auf unseren Stand.

  • Card image cap
    in Guided Tour Report

    NS-Herrschaft, Widerstand und Kriegsende – ein Rundgang durch Tübingen am 9. Mai 2025

    Am 9. Mai 2025 fand von 16 bis 18 Uhr ein Stadtrundgang der Geschichtswerkstatt Tübingen und der VVN-BdA Kreisleitung Tübingen-Mössingen statt. Der Rundgang war Teil der Veranstaltungen zum 8. Mai – dem „Tag der Befreiung“, an dem 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa endete. Es nahmen rund 60 …

  • Card image cap
    in General

    Israeltag 2025 in Stuttgart

    Am Montag, dem 5. Mai 2025, wurde auf dem Stuttgarter Marktplatz das 77-jährige Bestehen des Staates Israel gefeiert.

  • Card image cap
    in General

    Antisemitismus an Gedenkstätten: Kooperation zwischen RIAS und dem Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb

    Am 30. April 2025 kam es zu einem gemeinsamen Austausch zwischen Mitarbeiterinnen des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb, den Vertreterinnen der Gedenkstätten Baisingen, Horb, Hechingen und Tübingen und der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (kurz RIAS). Auch die …

  • Card image cap
    in Bildungspartnerschaft

    Fortbildung im Kepler-Gymnasium Tübingen

    Am 26. März 2025 nahmen 15 Lehrer*innen des Kepler-Gymnasiums Tübingen an einer Fortbildung teil, die sich mit dem Umgang mit Antisemitismus an Schulen beschäftigte. Dr. Martin Ulmer, Experte für Antisemitismusforschung und Vorstandsmitglied der Geschichtswerkstatt Tübingen, leitete die Fortbildung.

  • Card image cap
    in Event Report

    Rückblick auf das Zentrale Jugendguide-Treffen 2025

    Am 22. März hatten der Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb und die Junge Geschichtswerkstatt Tübingen zum Zentralen Jugendguide-Treffen ins Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft eingeladen.

  • Card image cap
    in General

    Jahreshauptversammlung der Geschichtswerkstatt Tübingen 2025

    Am 15. März 2025 hat der Vorstand der Geschichtswerkstatt Tübingen e. V. zur Jahreshauptversammlung eingeladen.

  • Card image cap
    in Event Report

    „Rechte Frauen – damals in Tübingen und heute“. Ein Vortrag von Dr. Claudia Nowak-Walz

    Am 13. November 2024 fand im Gemeindehaus Lamm in Tübingen ein spannender Vortrag von Dr. Claudia Nowak-Walz statt. Die Geschichtswerkstatt Tübingen hatte die Historikerin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ 86 Jahre Reichspogromnacht“ eingeladen.

  • Card image cap
    in Guided Tour Report

    Öffentliche Stadtführung zum Nationalsozialismus und zur Verfolgung der Jüdinnen und Juden in Tübingen

    Am 10. November 2024 führten Guides der Geschichtswerkstatt im Rahmen der Veranstaltungsreihe  „86 Jahre Reichspogromnacht“ interessierte Teilnehmer*innen an ausgewählten Stationen des Geschichtspfades. Thematisiert wurden Tübingen im Nationalsozialismus und die Verfolgung der jüdischen …

  • Card image cap
    in Event Report

    Gedenken an das Novemberpogrom 2024

    Am 9. November 2024 wurde am Denkmal Synagogenplatz an das Pogrom von 1938 erinnert.

  • Current projects