
Projekte
Die Tübinger Geschichtswerkstatt beschäftigt sich mit unterschiedlichen Themen der jüdischen Geschichte, dem Antisemitismus und dem Nationalsozialismus. Dazu realisieren wir Projekte im Rahmen der Erinnerungskultur, die zum Mitmachen einladen und hier vorgestellt werden.
-
Aktuelle Projekte
Die aktuellen Projekte der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.
-
Arbeitskreis Familie Hirsch
-
NS-Akteure in Tübingen
Ein Forschungsprojekt der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. und des Lern- und Dokumentationszentrums zum Nationalsozialismus e.V.
-
Zeitzeugenprojekt
Interviews mit Zeitzeug:innen
-
Besuche ehemaliger Jüdinnen und Juden in Tübingen
Begegnungen mit ehemaligen Jüdinnen und Juden sowie ihren Nachkommen
-
Geschichtspfad zum Nationalsozialismus
Der Geschichtspfad zum Nationalsozialismus führt in der Innenstadt von Tübingen an 16 Stellen zu authentischen Orten des Nationalsozialismus.
-
Projekte der Jungen Geschichtswerkstatt
Die Junge Geschichtswerkstatt arbeitet regelmäßig an eigenen Projekten.
-
Jüdische Familien im Südwesten
Genealogische Datenbank des Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. zu jüdischen Familien
-
Abgeschlossene Projekte
Die abgeschlossenen Projekte der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.
-
Täterinnen – Ein Stück über brave Mädels und Nazi-Omas
Ein Projekt des Theaterjugendclubs am Landestheater Tübingen, des Frauentheaters Purpur und der Geschichtswerkstatt Tübingen.
-
Jüdische Geschichte und das Denkmal Synagogenplatz
-
Grabert – ein extrem rechter Verlag
Ein Informations- und Aukflärungsprojekt.