kopfbild5 Startseite

Die Geschichtswerkstatt Tübingen ist Mitveranstalter des Theaterstücks „Täterinnen. Ein Stück über brave Mädels und Nazi-Omas“, das seit April 2016 im Landestheater Tübingen (LTT) aufgeführt wird und weibliche Täterschaft im Nationalsozialismus und der heutigen rechten Szene zum Gegenstand hat....
weiter lesenEin Filmprojekt der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.
Dieser Film entstand auf der Grundlage von Interviews, die Mitglieder der Geschichtswerkstatt Tübingen zwischen 1999 und 2001 in Tübingen, Israel und den USA geführt haben.
Er wurde realisiert durch die Filmgruppe der Tübinger...
Das Buch wurde 1995 von der Geschichtswerkstatt Tübingen herausgegeben. Es behandelt die Emanzipation und Entwicklung der jüdischen Bevölkerung in Tübingen, den Antisemitismus und die Judenverfolgung, die Rolle der Tübinger Juden im öffentlichen Leben und in der Geschäftswelt, die Flucht von...
weiter lesenInformation und Aufklärung gegen nationalistische Geschichtsmythen, völkischen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus:
Dem politisch-ideologischen Einfluß der extrem rechtslastigen Publizistik der Tübinger Grabert-Verlage wollen wir mit Informationen und Aufklärung entgegentreten und...